

Die neue Schauburg
Die Münchener Schauburg ist eines der größten und prägendsten Jugendtheater der Bundesrepublik. Seit Jahrzehnten steht sie für anspruchsvolles, progressives und altersgerechtes Theater und bietet ein Programm, das Kinder vom zweiten Lebensjahr bis ins Erwachsenenalter in ihren Lebenswelten ansprechen und in ihrer Entwicklung begleiten soll.
Wie aber entwickelt man ein grafisches Erscheinungsbild das einer so breiten Zielgruppe gerecht wird? Das Kleinkind genauso ernst nimmt wie den jungen Erwachsenen?
Mit der neuen Intendanz von Andrea Gronemeyer wurden wir zum Wettbewerb für das Redesign eingeladen, den wir 2017 gewannen.














Entwicklung der Hausschrift CC Schauburg

Die neue Website der Schauburg: schauburg.net







Credits
KUNDE
Schauburg München
Seit dem Einzug in die Schauburg am Elisabethplatz 1977 ist das Theater der Landeshauptstadt München eines der größten und renommiertesten Theater für junges Publikum in der Bundesrepublik Deutschland.
Mit der Intendanz von Andrea Gronemeyer wird das Theater ein offenes Haus der darstellenden Künste für junge und jung gebliebene Zuschauer. Das Publikum kann in der Schauburg mit Theater heranwachsen, denn das Ensemble spielt Stücke bereits für die allerkleinsten Zuschauer ab zwei Jahren und spezifiziert seine Angebote altersgemäß bis ins Erwachsenenalter.
Den Spielplan prägen vor allem neue Stücke zeitgenössischer Autoren, die speziell für junges Publikum entwickelt wurden, Neuinterpretationen von Stoffen der Weltliteratur ebenso wie Stücke, die Themen aus der konkreten Lebenswelt der jungen Zuschauer oder brennende gesellschaftliche Fragen aufgreifen. Neben Schauspiel kann man in der Schauburg auch Tanz, Musik-, Figuren- und Improvisationstheater und grenzüberschreitende Theaterformen erleben.
KONZEPT
PARAT.cc
DESIGN
PARAT.cc
ILLUSTRATION
PARAT.cc
TYPE DESIGN
PARAT.cc
PROGRAMMIERUNG
84GHZ