menu parat_sm1 parat_sm2 parat_sm3

PARAT.cc - Schwarze Botin PARAT.cc - Schwarze Botin

Lust an der Auseinandersetzung mit Sprache und Politik

Die Schwarze Botin war eine feministische Zeitschrift, die zwischen 1976 und 1987 unregelmäßig in West-Berlin in insgesamt 33 Ausgaben erschien.

 

Mit ihrem Ansatz radikaler Gesellschaftsanalyse wird sie häufig anarchistischen bzw. anarcho-feministischen Strömungen im deutschsprachigen Bereich zugeordnet. Inhaltlich beschäftigte sich die Zeitschrift mit radikaler Herrschaftskritik und dissidenter Literatur.

 

Außer dem Standort in West-Berlin wurden Redaktionen in Wien und Paris eingerichtet. Autorinnen waren u.a. Literatur-Nobelpreisträgerinnen Elfriede Jelinek und Herta Müller.

 

Im Rahmen einer experimentellen Theaterproduktion für die Wiener Festwochen wird 2013 eine neue Ausgabe veröffentlicht. PARAT.cc arbeitet eng mit der Initiatorin Barbara Ehnes zusammen und übernimmt die visuelle Kommunikation der Produktion des Magazins und der Ausstellung.

PARAT.cc - Schwarze Botin
PARAT.cc - Schwarze Botin PARAT.cc - Schwarze Botin
PARAT.cc - Schwarze Botin
PARAT.cc - Schwarze Botin
PARAT.cc - Schwarze Botin
PARAT.cc - Schwarze Botin

Credits

KUNDE

Wiener Festwochen
WKV Württembergischer Kunstverein

Die Wiener Festwochen sind ein Kultur-Festival in Wien, das jedes Jahr während fünf Wochen im Mai und Juni stattfindet.

  • KONZEPT

    Barbara Ehnes
    PARAT.cc

  • DESIGN

    PARAT.cc