

The MAZI Archive
PARAT.cc unterstützte das Design Research Lab Berlin bei der Konzeption und Gestaltung des Prototypes einer App für das MAZI Archiv.
Das MAZI Archiv untersucht die Idee eines Do it Yourself-Offline Networks als Möglichkeit einer lokalen, selbstbestimmten Datenverwaltung und Vernetzung innerhalb von Stadtteilen. Mit einem einfachen Baukasten können sich Communities ein lokales WLAN Netzwerk einrichten, das für jeden innerhalb seiner Reichweite zugänglich ist, dabei aber eben nicht mit dem Internet verbunden ist.
Als Prototyp wurde in den Prinzessinengärten in Kreuzberg ein Interview-Archiv mit Audio-Interviews von urbanen Aktivisten aus verschiedenen Metropolen Europas eingerichtet. Besucher können sich in den Prinzessinengärten per Smartphone mit einem WLAN-Netzwerk verbinden, auf das Archiv zugreifen und Interviews anhören.

Interviews mit wichtigen Aktivisten
Das MAZI Team sammelt auf seinen Reisen Audio-Interviews mit urbanen Aktivisten aus verschiedenen europäischen Metropolen. Diese werden aufgezeichnet und dabei durch Tags verschlagwortet.

Einfache Filter ermöglichen dem Nutzer eine Suche nach Personen, Fragen und Schlagworten.

Das MAZI Archiv ist ein lokales Wissensarchiv, frei zugänglich mit dem Smartphone für jeden Besucher der Prinzessinengärten.




Credits
KUNDE
Design Research Lab / UdK Berlin
Das Design Research Lab der Universität der Künste Berlin arbeitet an interdisziplinären Designforschungsprojekten. Ziel ist es, die Lücke zwischen technologischer Entwicklung und den wirklichen Bedürfnissen und Erwartungen von Anwendern zu schließen und durch Design neue Anwendungspotenziale aufzuzeigen.
KONZEPT
Design Research Lab
The MAZI Project
UX DESIGN
Andreas Unteidig (DRL)
PARAT.cc
UI DESIGN
PARAT.cc
PROGRAMMIERUNG
Lutz Reiter (DRL)
weitere Projekte